Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
x
6 / 12

Nachhaltigkeit in der Lehre – Inhalte, Methoden, Konzepte

Date(s)

Friday, 11 April 20259:00 AM - 4:00 PM

Target audience

Universitätslehrende

Goals

  • Sie haben sich ein vielschichtiges Verständnis von Nachhaltigkeit erarbeitet.
  • Sie kennen das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Sie kennen Lehr-Lernmethoden mit Bezug auf Nachhaltigkeit und können diese einsetzen.
  • Sie haben sich zum Transfer in die eigene Lehr-Lern-Praxis ausgetauscht.

Content

Nachhaltigkeit ist ein mehrdeutiger Begriff und als Leitidee für die Lehre noch wenig präsent. Was bedeutet Nachhaltigkeit im Kontext von Lehre und Studium? Wie kann die gesellschaftliche Verantwortung von Lehrenden und Studierenden ausgestaltet und gestärkt werden? Und wie lässt sich Nachhaltigkeit inhaltlich und methodisch-konzeptionell in der Lehre umsetzen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des hochschuldidaktischen Workshops. Ziel ist es, ein vielschichtiges Verständnis von Nachhaltigkeit mit Bezug auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals – SDG) zu vermitteln und sich darüber auszutauschen, wie diese mit der eigenen Lehre verknüpft werden können. Dabei werden soziale, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Dimensionen von Nachhaltigkeit beleuchtet und aufgezeigt, wie Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehr-Lern-Praxis aussehen kann.

Methods

  • Input (theorie- und anwendungsbezogen)
  • Eigen- und Gruppenarbeiten
  • (Selbst) Reflexionseinheiten
  • Erfahrungsaustausch

Teacher

Ayla Satilmis

Seit 2006 an der Universität Bremen im Bereich Lehre und Forschung tätig mit Fokus auf Demokratisierung des Wissenschaftsbetriebs sowie als freiberufliche Referentin mit Schwerpunkt auf Rassismuskritik in Lehr- und Lernräumen, Antidiskriminierung & Intersektionalität in Theorie und Praxis, Bildung für nachhaltige Entwicklung. 

Profile

Additional information

Dieser Workshop ist als Präsenzveranstaltung geplant. Zur Vorbereitung wird es eine individuell zu bearbeitende Aufgabe geben. Workload gesamt: ca. 8h

Contact for content-related inquiries

Team Teaching Competence

teachingcompetence.ctl@univie.ac.at

Nachhaltigkeit in der Lehre – Inhalte, Methoden, Konzepte
6 / 12

Nachhaltigkeit in der Lehre – Inhalte, Methoden, Konzepte

Nachhaltigkeit in der Lehre – Inhalte, Methoden, Konzepte

About the offer

11 April 2025, 9:00 AM - 4:00 PM
8h
German
On-site
Cancelling was possible until 26 March 2025, 12:00 AM.
Equality, diversity & inclusion skills
Continuous development of teaching skills
Center for Teaching and Learning
Personnel Development