Diversitätskompetenz für allgemeines Universitätspersonal
Termin(e)
Voraussetzungen
Die Workshopreihe richtet sich an das allgemeine Universitätspersonal der Universität Wien. Die vier Termine bauen aufeinander auf, eine kontinuierliche Teilnahme wird vorausgesetzt.
Teilnahmebedingung ist daher ein aufrechtes Arbeitsverhältnis mit der Universität Wien bis mindestens Dezember 2025.
Ziele
Die Teilnehmer*innen
- erhalten Informationen und eignen sich theorie- und praxisbasiertes Wissen über Begrifflichkeiten, Konzepte und Methoden zum Thema Diversität an
- erkennen Chancen der vielfältigen Arbeitsumgebungen an der Universität
- stärken und erweitern ihre eigene Handlungskompetenz in Bezug auf den Umgang mit Diversität
- erhalten Möglichkeiten, neu gewonnenes Wissen und Erfahrungen aus den Workshops in den individuellen universitären Arbeitsalltag zu übertragen
Inhalte
Weitere Informationen zu den Inhalten und dem Aufbau der Workshopreihe finden Sie im Folder.
Methoden
Alle Workshops beinhalten theoretische Grundlagen, Beispiele aus dem universitären Alltag, deren Analyse sowie ausreichende Möglichkeiten zu Austausch, Feedback und Reflexion. Zentral ist die unmittelbare Übersetzbarkeit der gewonnen Erkenntnisse in den Arbeitsalltag der Teilnehmer*innen.
Gruppengröße: 12 Personen (fixe Gruppe) aus unterschiedlichen Organisationseinheiten
Trainer*in
Maria Dabringer
Schwerpunkte: Systemische Organisations-, Team- und Einzelberatung (Psychodramatische Organisationsaufstellung), Schulentwicklung & -beratung, Personalentwicklung.
www.mariadabringer.at
Jette Musger
DSA Jette Musger, MA ist Gender- und Diversitätsexpertin, Familien- und Sexualberaterin, Organisationsentwicklerin und Coachin.
Sonstige Informationen
Anmeldung und Platzvergabe
Die Anmeldung ist in u:rise bis 1. August 2025 möglich. Geben Sie bei der Buchung bitte an, was Sie zur Teilnahme motiviert, aus welcher Organisationseinheit Sie kommen und welche Position/Tätigkeit Sie dort haben.
Die Auswahl der Teilnehmer*innen erfolgt nach Einlangen der Anmeldungen. Da auf eine möglichst große Heterogenität der Teilnehmer*innen in Bezug auf die verschiedenen Organisationseinheiten der Universität Wien geachtet wird, werden die Plätze nicht nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben.
Follow up
Optional kann mit etwas Zeitabstand zur Workshopreihe ein Follow up gebucht werden. Am 26. Februar 2026, 9-17 Uhr, gibt es die Möglichkeit für vertiefenden Erfahrungsaustausch, diversitätskompetente Fallanalysen und good practice in der bereits vertrauten Workshopgruppe.
Kontakt für inhaltliche Rückfragen
Nina Krebs

Diversitätskompetenz für allgemeines Universitätspersonal
Workshopreihe

Über das Angebot